How to Bibellesen

Wort Gottes, Heiliger Schinken, Buch der Bücher – die Bibel… In dieser Predigtserie widmen wir uns dem legendärsten Buch der Menschheitsgeschichte. Warum genau sollte mich dieses antike Märchenbuch überhaupt interessieren? Mit welcher Brille sollte ich die Bibel lesen, wenn ich sie verstehen will? Was hat Jesus für eine Rolle da drin? Aus was für Texten, Symbolen, Bildern und Figuren besteht die Geschichte der Bibel und wie kann ich ganz praktisch in meinem Alltag einen routinierten und fruchtbringenden Umgang mit diesen Texten lernen? In der Serie „How to Bibellesen“ widmen wir als IMPACT uns diesen Fragen und suchen nach antworten, die „verheben“…
How to Bibellesen

31.05.2024 - Why care?

Referent/-in: Mike Scheuzger

Warum in aller Welt sollte mich ein antikes Märchenbuch interessieren, das auch noch zur Vorlage von unzähligen Gräueltaten benutzt wurde? In diesem Input erfährst du, was die Bibel eigentlich für ein Buch ist - und warum sie auch deine Geschichte erzählt.

07.06.2024 - Hermeneutik

Referent/-in: Michael Berra

Wie verstehen wir die Bibel? Welche Brillen tragen wir, wenn wir sie lesen und wie will die Bibel selbst verstanden werden? Der Fachbegriff für diese Fragen ist "Hermeneutik"... Keine einfache Sache, aber Michael Berra versucht sie ganz konkret am Lese-Alltag aufzuhängen und zeigt auf, dass schlussendlich alles um Jesus Christus und die Begegnung mit ihm kreist.

14.06.2024 - Hyperlinks

Referent/-in: Mike Scheuzger

Die Bibel ist wie das Internet. Du kannst praktisch auf jedes Wort „clicken“ und es führt dich zu unzähligen anderen Momenten in der Bibel, welche im Zusammenhang stehen und sich in ihrer Bedeutung ergänzen. Einen Einstieg in diese Art, im Wort Gottes zu lesen, erhältst du in diesem Input… (Aus technischen Gründen war es leider nicht möglich die Präsentation immer im Bild zu haben. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an mike.scheuzger@prisma.ch)

21.06.2024 - Genres

Referent/-in: Alison Brunner

In der Bibel findet man verschiedene Genres von Texten. Narrative, Poesy und Prosa Diskurs. Um die Texte richtig zu verstehen, ist es notwendig, das man sie dem entsprechenden Genre zuordnen kann. Eine Einführung in wie man die unterschiedlichen Genres erkennt und wie man die Texte demnach richtig behandelt, erfährst du in diesem Input…...

28.06.2024 - Praktisch