Connägschen

Gemeinschaft, Kirche im kleinen Rahmen... Die erste Gemeinde in der Apostelgeschichte Kapitel 2 hat miteinander gegessen. Sich aufopfernd für einander eingesetzt. Das Leben miteinander geteilt. Zusammen Erweckung erlebt. Genau dies möchten auch wir (er-)leben und schauen deshalb genauer hin was die erste Christen Gemeinschaft ausgemacht hat.
Connägschen

18.10.2024 - Connected?

Referent/-in: Thayssa Pelli, Michelle Mosimann, David Haller, Mike & Michèle Scheuzger

Einsamkeit ist ein Begriff welcher weit verbreitet ist. Doch was bedeutet er wirklich und wie können wir ihn bekämpfen?

25.10.2024 - Epidemie Einsameit

Referent/-in: Timon Schmitter

Dort wo Gott mit seiner Gegenwart anwesend ist, werden Menschen GESEHEN. Als Kirche sind wir sein Leib und sind somit der Ort, wo jeder GESEHEN wird, weil Jesus in unserem Leben präsent ist. In dieser Kurzmessage geht es darum, welche praktischen Schritte helfen können, damit dies noch mehr Wirklichkeit wird.

01.11.2024 - Ein Seil das hält

Referent/-in: Michael Leake

Das Leben ist gefüllt von Momenten die uns Freude bereiten und auch Momenten in denen wir leiden. Es geht schnell, dass man die Last alleine trägt. Durch die neue Familie die wir in Gott haben, sind wir nun nicht mehr alleine und müssen die Last nicht mehr alleine tragen. Wir dürfen einander helfen, zuhören, lieben, Lasten teilen und zusammen vor Jesus kommen.

08.11.2024 - Set the table

Referent/-in: Timon Schmitter

Welches war der Lieblingsort von Jesus? Vermutlich ein mit Menschen gefüllter Tisch! Er liebte es, dort mit Menschen tiefe Gemeinschaft zu pflegen. Was ist das Besondere an diesem Ort? Und welche Bedeutung hat dies für uns heute im 21. Jahrhundert?

15.11.2024 - Es geht weiter

Referent/-in: Michael Leake

Wir als Impact wollen Einsamkeit bekämpfen, und Gemeinschaft stärken. Mit Jesus in unserer Mitte. Auch wenn die Serie endet geht es dennoch weiter. Prediger 4:12 spricht von einer 3 fachen Schnur. Dadurch das die Schnüre mit einander verwoben sind, ist ihrer Stabilität deutlich stärker. Wenn wir durch Austausch in Freud und Leid und gemeinsames ausrichten auf Gott zusammenkommen, werden wir als Gemeinschaft mit einander verwoben und dadurch auch deutlich stärker.