BETEN/24

Beten ist nicht einfach eine fromme Übung oder Pflicht, sondern ist im Zentrum des christlichen Glaubens. Wieso? Weil wir einen persönlichen Gott haben, der sich auf uns einlässt, uns nahekommt und Begegnung mit uns will. Trotzdem fällt es vielen von uns alles andere als leicht … Deshalb weiten wir unseren Blick, verändern unser Gebets-Mindset und finden ganz neu unseren Rhythmus und unsere Inspiration – mitten im Alltag.
BETEN/24

08.03.2024 - Mindset

Referent/-in: Mike Scheuzger

"Betet allezeit" - was ziemlich irrational, weltfremd und frömmlerisch klingt, ist in Tatsache ein unglaublicher Schatz, den Christen in sich tragen - und vielleicht einfacher, als man auf den ersten Blick meint. Im ersten Teil der Gebet 24/7-Serie entdecken wir wieder einmal neu, was Gebet im Kern bedeutet. Was würde sich ändern, wenn du einen direkten Draht zu Gott hättest?

15.03.2024 - Rhythmus

Referent/-in: Michael Berra

Es ist ein enormes Vorrecht von Jesus-Nachfolgern, dass wir freien Zugang zu Gott haben und deshalb ständig mit ihm verbunden sein dürfen. Aber wie kann beten/24 konkret werden? Rhythmus! Leben braucht Rhythmus. Geistliches Leben braucht einen Rhythmus von Rendez-Vous mit Gott, damit die Melodie der Nähe Gottes sich daran hängen kann. Es wird ganz praktisch: Die Empfehlung ist 3x täglich und Michael Berra plaudert aus dem Nähkästchen, wie er das ganz konkret lebt.

22.03.2024 - Inspiration

Referent/-in: Boris Grunau

Gebet erscheint uns manchmal als leblose fromme Übung. Hört man aber dem zu, was die Bibel über das Gebet sagt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. «Gebet ist der direkteste Zugang und der kürzeste Weg mit Gott in Verbindung zu kommen.» Wenn das wahr ist, öffnet das Gebet die Tür zu einer ganz neuen «Welt». In diesem Input entdecken wir anhand von 3 Gebetsformen was Ole Hallesby meint, wenn er sagt: "Unser Gebet hat nur die eine Aufgabe: Ja zu sagen, wenn er klopft, ihn einzulassen und ihm die Möglichkeit zu geben, uns zu dienen."